Die Ernährungsgewohnheiten der Menschen beeinflussen unsere Ausrichtung als Nahrungsmittel-Hersteller. Um am Ball zu bleiben, sind wir bestrebt, auch kurzfristige Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und das Sortiment entsprechend darauf auszurichten. Deshalb beobachten wir Trends im Bereich Ernährung mit Argusaugen.
Viele grundlegende Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft beeinflussen unsere Ess- und Ernährungsgewohnheiten. Flexiblere Arbeitszeiten mit zunehmendem Homeoffice-Anteil führen vor allem beim Mittagessen zu verändertem Essverhalten. Das Bewusstsein für Umwelt und Lebewesen wird grösser und Schonung und Qualität der Ressourcen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die zunehmende Zahl an Single-Haushalten, Patchwork-Familien oder Alleinerziehenden verändert traditionelle Rollenmuster und das wirkt sich auch auf das Essverhalten aus. Gleichzeitig existieren unterschiedlichste Ernährungsformen wie Paleo, Low Carb, Vegan oder Rohkost. Viele Menschen legen ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein an den Tag.
Es gibt für das Jahr 2023 3 Food-Trends, deren Ausprägung besonders stark ist.