Gazpacho mit karamellisierten Pfirsichen und Knoblauchrot

Gazpacho mit karamellisierten Pfirsichen und Knoblauchrot

Diese sommerliche Gazpacho kombiniert sonnengereifte Tomaten mit der süssen Fruchtigkeit von Pfirsichen und wird eiskalt serviert – verfeinert mit unserer Nahrin Gemüse-Bouillon Intenso & Puro, die für eine wunderbar würzige Tiefe sorgt. Karamellisierte Pfirsichwürfel und knuspriges Knoblauchbrot vom Grill runden das Geschmackserlebnis ab. Frisch, leicht und raffiniert – ideal für heisse Tage!

clock Vorbereitungszeit: 70 min hourglass Kochzeit: 20 min group-people 4
printer Drucken
Zutaten plus minus

500 g

reife Tomaten

1

reife Pfirsich

1

Salatgurke

1/2

rote Zwiebel

1

Knoblauchzehe

2 EL

Nahrin Balsamico Bianco

2 EL

Nahrin Olivenöl Exta Vergine

300 ml

Nahrin Gemüse-Bouillon Intenso & Puro (kalt)

Salz und Pfeffer

Für die Garnitur

2

reife Pfirsiche

1 EL

brauner Zucker

1 EL

Nahrin Olivenöl Extra Vergine

1/4 Bund

frische Minze

Für das Knoblauch-Baguette vom Grill

1

Baguette

5

Knoblauchzehen

3 EL

Nahrin Olivenöl Extra Vergine

grobes Meersalz

Ja, ich erhalte gerne regelmässig Rezepte, Tipps, Neuheiten und Promotionen per E-Mail zugestellt.
Zubereitung plus minus
  1. Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen und die Kerne herauslösen.

  2. Pfirsich entsteinen und vierteln.

  3. Gurke schälen, längs halbieren und das Innere mit einem Löffel entfernen.

  4. Rote Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Knoblauchzehe schälen

  5. Alle Zutaten mit Nahrin Olivenöl Extra Vergine, Nahrin Balsamico Bianco und kalter Nahrin Gemüse-Bouillon in den Mixer geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Die Gazpacho in den Kühlschrank stellen und 1-2 Stunden ziehen lassen.

  1. Pfirsiche waschen, entsteinen und in kleine Würfel schneiden.

  2. Pfirsichwürfel mit braunem Zucker und Olivenöl mischen.

  3. In einer Grillpfanne oder auf dem Grill in einer Grillschale bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten grillieren, bis sie leicht karamellisieren und goldbraune Stellen bekommen Pfirsiche abkühlen lassen.

  1. Knoblauchzehen pressen und mit Olivenöl vermischen.

  2. Baguette der Länge nach halbieren und mit dem Knoblauchöl bestreichen.

  3. Brote auf dem Grill bei mittlerer Hitze grillieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  4. Zum Schluss mit grobem Meersalz bestreuen.

  1. Gazpacho in Gläser oder tiefe Teller füllen.

  2. Mit karamellisierten Pfirsichen und frischer Minze garnieren. Zusammen mit dem warmen Knoblauchbrot servieren

  1. Tipp:

    Je länger die Gazpacho im Kühlschrank zieht, desto besser wird der Geschmack.

  2. Tipp:

    Alternativ können die Knoblauchbrote auch im Ofen gebacken werden.

  3. Tipp:

    Für einen extra Frischekick geben Sie beim Servieren ein paar Eiswürfel in die Suppe.

Zurück zu den Rezepten