
Kürbis-Risoni mit Ziegenkäse
Cremiges Risoni-Gericht mit Ofenkürbis, Ziegenkäse und knusprigem Salbei – gekocht mit der Nahrin Gemüse-Bouillon Intenso & Puro für feinen, natürlichen Geschmack. Ein einfaches, aber besonderes Herbstrezept.
Zutaten
400 g |
Butternut-Kürbis (roh, geschält und gewürfelt) |
2 - 3 EL |
Nahrin Olivenöl Extra Vergine |
Salz & Pfeffer |
|
1 |
ganze Knoblauchknolle |
Muskatnuss |
|
40 ml |
Milch |
3 EL |
Butter (2 EL zum Anbraten, 1 EL für den Salbei) |
1 |
mittelgrosse weisse Zwiebel, fein gewürfelt |
180 g |
Risoni |
600 ml |
Nahrin Gemüse-Bouillon Intenso & Puro |
ein paar frische Salbeiblätter zum Garnieren |
Verwendete Nahrin-Produkte
Zubereitung
Kürbis backen
-
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Den Kürbis in Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit 2–3 EL Nahrin Olivenöl Extra Vergine, Salz und Pfeffer vermengen.
-
Von der Knoblauchknolle den oberen Teil abschneiden, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit der Schnittfläche nach unten aufs Blech legen.
-
Alles zusammen etwa 30 Minuten im Ofen rösten, bis der Kürbis weich ist.
Kürbiscrème vorbereiten
-
Etwa 200 g des gebackenen Kürbisses mit 5 gerösteten Knoblauchzehen, etwas Muskatnuss und der Milch in einem Mixer fein pürieren. Beiseitestellen und abkühlen.
Risoni kochen
-
In einer grossen Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
-
Die Risoni hinzufügen, kurz mitrösten und anschliessend mit der Nahrin Gemüse-Bouillon Intenso & Puro ablöschen.
-
Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist und die Risoni eine cremige Konsistenz haben.
Fertigstellen & Anrichten
-
In einer kleinen Pfanne 1 EL Butter schmelzen und die Salbeiblätter darin kurz anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
-
Die Kürbiscreme unter die Risoni mischen und nach Belieben abschmecken.
-
Auf Tellern anrichten, mit den restlichen Kürbiswürfeln, Ziegenkäse und frischen Salbeiblättern garnieren.
-
Tipp:
Das Gericht schmeckt auch wunderbar mit Hokkaido-Kürbis.
-
Tipp:
Für eine vegane Variante Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und veganen Frischkäse verwenden.