Marinaden verleihen Fleisch, Fisch und Gemüse einen besonderen Geschmack. Ausserdem macht eine Marinade das Fleisch schön zart. Ausgesuchte Zutaten wie Paprika, Knoblauch, Sojasauce, Senfsamen, Zwiebeln, Tomaten, Basilikum, Curry, Pfeffer oder Majoran geben der Gewürzzubereitung eine würzige Note. Je nach Belieben können Sie die Marinade mit Bier, Wein oder Wasser anrühren. Wenn Sie der Marinade eine Extranote geben möchten, fügen Sie etwas Honig, Zitronengras, Curry, Senf, Koriander oder Knoblauch hinzu. Wir empfehlen zum Anrühren hitzebeständige Öle wie Erdnuss- oder Olivenöl zu verwenden. Unser Tipp: Lassen Sie grosse Fleischstücke für eine optimale Geschmacksentwicklung genügend lange, mindestens 3-6 Stunden in der Marinade ziehen. Und weil die Grill-Marinade in Pulverform daherkommt, ist sie deutlich länger haltbar als flüssige oder pastenförmige Marinaden aus dem Supermarkt.
Zubereitung
Marinade für ca. 0.5 bis 1 Kg Fleisch: Einen stark gehäuften Esslöffel (12 g) Pulver mit 3 Esslöffeln Öl und 3 Esslöffeln Wasser gut vermischen.
Tipps
Statt Wasser kann die Marinade auch mit Rotwein oder Bier zubereitet werden. Marinieren Sie frühzeitig, am besten bereits am Vorabend. Je grösser die Stücke, desto früher. Vor dem Anbraten oder grillieren das Fleisch mit Küchenpapier leicht trocknen, damit die Marinade im heissen Öl nicht verbrennt, dann salzen.