Feinstes Meersalz gepaart mit Zwiebeln, Basilikum, Lauch, Sellerie, Liebstöckel, Petersilie und Meeresalge - so entsteht der einzigartige und würzige Geschmack. Das Kräutermeersalz können Sie als vielseitige Streuwürze und zum Salzen verwenden. Durch die ausgewogene Mischung aus Kräutern, Gewürzen und Gemüse erhalten Ihre Gerichte eine köstliche Note. Würzen Sie mit dem Kräutermeersalz Suppen, Saucen, Salate, Eierspeisen, Gemüse, Reis oder Teigwaren. Das Kräutersalz wird sehr gerne für Kartoffeln oder Pommes-Frites verwendet, es passt auch hervorragend zum Würzen von Ofengemüse.
Tipps
Gemüsespiesse:
Etwas Olivenöl und Kräutermeersalz mischen und damit das aufgespiesste Gemüse bepinseln. Damit nichts anbrennt, die Spiesse auf Alufolie grillieren.
Tartar Dip-Sauce:
1 Becher saurer Halbrahm (ca. 2 dl, 15 % Fettgehalt), 2 Essiggurken, 4 Sardellenfilets, 1 Schalotte (oder Zwiebel), 2 Esslöffel Kapern 1 TL Kräutermeersalz, 1 hart gekochtes Ei
Alle Zutaten sehr fein hacken mit etwas Pfeffer abschmecken und gut mischen.
Leichte Salat-Sauce:
Kräutermeersalz mit wenig Olivenöl und weissem Aceto Balsamico anrühren und zum Schluss mit Pfeffer abschmecken.